The Game. Spiel zwischen Leben und Tod (Film & Gespräch)

Do 28.09.2023, 18:30 Uhr
Eintritt: freier Eintritt!

Die Filmemacherin Manuela Federl ist zu Gast im Babylon und diskutiert im Anschluss mit dem Publikum. Moderiert wird das Gespräch von Jan Sudhoff (Regionalbüro Arbeit und Leben DGB/VHS NW e.V.)

D 2021, Regie: Manuela Federl, 89 min., Dokumentarfilm, OmU (verschiedene Sprachen), Freier Eintritt
Im März 2020 gründen der Club-Betreiber Bernd Karmann und die Regisseurin Manuela Federl den Verein Lautlos e. V., um einen Hilfstransport nach Bosnien zur Hilfsorganisation SOS Bihac zu bringen. Die NGO kümmert sich an der bosnisch-kroatischen Grenze um die dort gestrandeten Flüchtlinge. Ein kleines Filmteam begleitet den Hilfstransport, um den Spendern zu zeigen, dass ihre Kleidung wirklich vor Ort ankommt. Erst nach einigen Tagen in Bosnien erfassen die beiden das Ausmaß der Katastrophe: sie sehen Kinder, die mit ihren Eltern in heruntergekommenen Ruinen hausen. Menschen, die nichts zu Essen und nichts zu Trinken haben. Menschen ohne Unterkunft. Ohne Perspektive. Ohne Hoffnung. Schnell ist klar, dass das kein Film über einen Hilfstransport wird, sondern dass dieses menschliche Desaster gezeigt werden muss.
THE GAME ist ein Dokumentarfilm über die Situation von Menschen auf der Flucht an der bosnisch-kroatischen Grenze – über ihre Flucht, ihre Lebensumstände in Bosnien, über gewaltsame Abschiebungen und über Menschen, die versuchen, das Leid zu lindern.

In Kooperation mit dem Regionalbüro Arbeit und Leben DGB/VHS NW e.V., den Integrationsagenturen von AWO und Caritas sowie dem Allerwelthaus und gefördert durch das Bundesprogramm „Demokratie Leben!“.
Der Film wird im Rahmen der Filmreihe „Identität“ und der Vortragsreihe „Gegen den Strom“ gezeigt. Freier Eintritt!