Pelmke EXHIBITION 2023
Die Exhibition 2023 bedeutet: Das gesamte Kulturzentrum Pelmke wird – vom Keller bis zum Dach – für ein Wochenende zu einem Ausstellungraum und zur Performance-Bühne. Rund 25 eingeladene Künstler*innen werden sich mit bildender Kunst, Performance, Musik, Wort oder Tanz das Haus zu eigen machen und ihre kreativen Arbeiten den Besuchenden präsentieren.
Die Pelmke Exhibition gibt es seit den späten achtziger Jahren. Sie findet rund alle fünf Jahre statt und musste coronabedingt 2020 leider ausfallen. 2023 wird ein Neuanfang gewagt: Rund 25 lokale Künstler*innen präsentieren ein Wochenende, vom 22.-24. September, in der Pelmke ihre Werke aus Fotografie, Malerei, Skulptur und Video-Kunst. Der Freitagabend startet mit Vernissage samt Sektempfang und DJ-Set des kolumbianischen Musikers Amado León. Samstag und Sonntag steht ganz im Zeichen der Kunst: Ihr könnt euch die Ausstellung anschauen und es finden mehrere Kreativprogramme statt. Es gibt Live-Musik, Cocktails & Kunstfilme laufen im Kino Babylon. Den Sonntag lassen wir mit unserem beliebten Frühstücksbuffet Eat´n´Place ausklingen.
Die Exhibition wird gefördert durch die Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultureller Zentren NRW e.V. und den Projektefonds des Kulturbüro Hagen.
Öffnungszeiten der Pelmke Exhibition 2023:
Freitag, 22.09.: ab 19 Uhr Ausstellungseröffnung mit Sektempfang und Grußwort des Kulturbüros Hagen, Ausstellungsrundgang, DJ-Set von Amado León ab 22 Uhr
„Geprägt von seinen kolumbianischen Wurzeln und der 25-jährigen musikalischen Karriere bei der Rockband Doctor Krapula zeigt Sergio Acosta seine Fertigkeiten als DJ in dem erfolgreichen Projekt Amado León: Lateinamerikanische Alternativklänge verbinden sich tanzbar bis experimentell mit Weltmusik.“
Samstag, 23.09.: Ausstellungsbesichtigung von 15-22 Uhr
Die Pelmke Kneipe ist für euch schon ab 15 Uhr geöffnet & ab 19 Uhr bieten wir einen Cocktailabend an
„Kunst & Cocktails: Taucht ein in die Welt der Kreativität und genießt einen Abend voller inspirierender Kunstwerke, spannender Gespräche und erfrischender Cocktails. Unsere Cocktail-Künstlerin Anny zaubert Euch Caipirinha, Swimming Pool oder Aperol Spritz – und bei gutem Wetter schmeißen wir zum Sommerabschluss die Slushed Ice Maschine noch einmal an und versuchen uns an einem Frozen Strawberry Daiquiri.“
Kreativangebot: Erstelle mit dem Verein Kunst vor Ort dein „Eingangskunstwerk“ von 15-19 Uhr & Kunstworkshop „artKREATIV“ mit Sandra Letzing von 14-17 Uhr (Anmeldung für artKREATIV über exhibition@pelmke.de)
Kunst vor Ort: „Eingangskunstwerk“ – „Die Besichtigung der Pelmke Exhibition 2023 ist zwar kostenfrei möglich, aber der Verein Kunst vor Ort wird sich am Samstag vor das Kulturzentrum platzieren und mit den Besucher*innen ein „Eingangskunstwerk“ gestalten. Jede*r ist eingeladen selbst aktiv und kreativ zu werden!“
Kunstworkshop „artKREATIV“: „Nach artINTENSIV bietet die Künstlerin Sandra Letzing im Rahmen der Pelmke Exhibition den Kunstworkshop artKREATIV an. Du möchtest dir Kunst nicht nur ansehen, sondern dich selbst künstlerisch ausdrücken? Dann bist du eingeladen, DEIN persönliches Werk zu erschaffen. Drei Stunden lang inspirieren wir uns gegenseitig und machen den „Mal-Flow“ zu unserem gemeinsamen Vergnügen. Wer weiß, vielleicht bist du ja bei der nächsten Exhibition mit dabei? Wir arbeiten mit Acrylfarbe auf Papier, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist (8 Personen), wird um verbindliche Anmeldung per E-Mail an exhibition@pelmke.de gebeten. Wer zuerst kommt, malt zuerst.“ Achtung: Da der Workshop in den Ausstellungsräumen stattfindet, kann es sein, dass sich Besucher*innen zeitglich im Raum aufhalten.
Das Kino Babylon zeigt um 19 Uhr den Kunstfilm „Leaning Into The Wind“ von Thomas Riedelsheimer bei freiem Eintritt
Das Kreuzer / Wagener Gitarren Duo spielt um 19 und um 21 Uhr Livemusik
„Das Kreuzer / Wagener Gitarren Duo präsentiert seit 1991 eingängige Rhythmen und Jazzelemente in 100%igen Eigenkompositionen. Durch die Nutzung unterschiedlicher Gitarren lassen sie immer wieder neue, frische Klangbilder entstehen. Einfallsreichtum und individuelle Spieltechniken runden ihr umfangreiches Profil ab.“
Sonntag, 24.09.: Ausstellungsbesichtigung von 10-15 Uhr
Frühstücksbuffet Eat´n´Place ab 10 Uhr (10 € Eintritt inkl. Wasser/Saft)
“Essen ist ein Bedürfnis, Genießen ist eine Kunst – und genau deswegen verbinden wir unseren nächsten Eat´n´Place Termin mit der Exhibition 2023 der kultigen Kunstausstellung in der Pelmke!”
Die 2023 teilnehmenden Künstler*innen
Lina Bormuth
Lidia Canovas Perez
Tanja Ebernickel
Sven Friedrichs
Simone Fröhler
Elvyra Gessner
Petra Goos
Daniela Hartmann
Astrid Haupt
Harald Jakob
Diana Knepper
Jessica Kroll-Holtmann
Peter Ladleif
Sandra Littau
Ana Cathe Manosalva
Ruth Moneke
Ben Joy Muin
Katharina Piech
Marius Schmahl
Lisa Sporbeck
Gruppe Urban Sketchers
Renate Weiß
Dajana Wiecken
Margit Wölk
Andrea Zappe
Andreas Zündorf
Musiker
DJ Amado León & Kreuzer / Wagener Gitarren Duo