Mord am Hellweg- Die grosse politische Nacht

So 09.10.2022, 18:00 Uhr
Einlass: 17:15

Es geht um Macht, um Intrigen und Geheimnisse, um Verrat und Skrupellosigkeit – und um Mord! Freuen Sie sich auf vier erstklassige Autorinnen und Autoren, die sich an diesem Abend im Kulturzentrum Pelmke in Hagen in ihren Büchern mit hochbrisanten politischen Themen auseinandersetzen. Christian von Ditfurth ist vor allem für seine Reihe um Josef Maria Stachelmann bekannt. “Tanz mit dem Tod” ist der fulminante Auftakt seiner neuen historischen Krimireihe in Berlin. Begeben Sie sich gemeinsam mit dem Kriminalpolizisten Karl Raben in das Jahr 1932 auf die Jagd nach dem Mörder von Kurt Esser, dem Redakteur des KPD-Blatts “Rote Fahne”. Carla Mori ist das Pseudonym der deutschen Autorin Bärbel Böcker, die seit Mitte der 1990er Jahre Mitinhaberin einer Kölner Film-Fernseh- und Videoproduktions-GmbH ist. In ihrem aktuellen Kriminalroman “Heavy. Seltene Erden” macht sie sich den erbitterten Kampf um die Seltenen Erden zum Thema. Schnell wird deutlich, dass dieser Kampf weltweite Kreise zieht. Wolf Harlander wurde für seinen ersten Thriller “42 Grad” u.a. mit der MIMI 2021, dem Publikumspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. An diesem Abend stellt er seinen dritten Klimathriller “Schmelzpunkt” vor, in welchem das ewige Eis zum Schauplatz eines Kampfes um Leben und Tod wird. Ralf Langroth ist das Pseudonym eines Autors mit Übersetzungen in fünfzehn Sprachen. In seinem neuesten historischen Spionagethriller um den BKA-Mann Philipp Gerber und die Journalistin Eva Herden “Ein Präsident verschwindet” verbindet Langroth seine beiden Stärken, die genaue Recherche und das Erzeugen hoher Spannung. Diese lange Nacht wird es in sich haben! Musikalisch abgerundet wird der Abend durch jazzige Töne des Meinert Siegel-Trios. Moderation: Volker Stephan (Kulturjournalist).

Tickets hier online kaufen