Leselust 2025 – Literatur zum anfassen – Autor*innen hautnah und live erleben
Wir leben in einer Zeit, in der du nicht weisst, ob du morgens im Radio die neuesten Nachrichten hören möchtest, geschweige denn bei Facebook, Insta oder anderen vorbeizuschauen.
Stakkatomäßig eine Flut aus Nachrichten, Belanglosem, und immer öfter einfach auch Lügen.
Die Übergänge sind oft fließend.
Die Gedanken flirren.
Die Zeit- und Gedankendiebe sind unterwegs.
Mit LESELUST möchten wir da ein wenig entgegenwirken!
Wir nehmen Euch mit auf eine Reise in die Welt der Fantasie der Bücher und wollen auf spielerische Weise zur Lust am Lesen anregen und soziale und sprachliche Kompetenz fördern.
Lesen hilft, die Welt zu verstehen, Verständnis für unsere Mitmenschen zu entwickeln – oder einfach mal in die Welt der Fantasie einzutauchen.
Gerade bei jungen Menschen zeigt sich, dass regelmäßiges Lesen positiven Einfluss auf Kreativität und Lebensfreude hat.
Das gilt für die schönen Dinge genauso, wie für die Herausforderungen, vor die uns die heutige Zeit stellt.
Toleranz und Respekt sind wichtige Bestandteile, die die LESELUST prägen. Wir wünschen allen Teilnehmer*innen viel Freude beim Eintauchen in die Welt der Abenteuer und Träume.
Acht Städte in Südwestfalen sind mit Freude und Energie am Zustandekommen der Leselust beteiligt.
Unser besonderer Dank gilt auch dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und der Ministerin Ina Brandes für die finanzielle Unterstützung, ohne die ein solch wichtiges Projekt undenkbar wäre.
Euer Leselust-Team
Ablauf
Die Veranstaltung besteht normalerweise aus einer Lesung und anschließendem Gespräch.
Die Autor*innen beantworten gerne Fragen und berichten von ihren Erfahrungen als Schriftsteller*in.
Dauer: ca. 60–90 Minuten.
Das empfohlene Alter entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Termin.
Autor:in buchen
Die Daten der Lesungen stehen fest.
Sie buchen bei dem jeweiligen Veranstalter und wir kommen dann mit der Autor:in in Ihre Einrichtung.
Pro Person kosten die Veranstaltungen in der Regel nur 1 €. Einfacher geht‘s nicht!
„Wie die Welt von morgen aussehen wird, hängt in großem Maß von der Einbildungskraft jener ab, die gerade jetzt lesen lernen.“ Astrid Lindgren
Bei Fragen aller Art
Wir helfen Ihnen gerne weiter: Kulturzentrum Pelmke e.V., leselust@pelmke.de
MEHR INFOS ZU DEN VERANSTALTUNGEN & AUTOR:INNEN: www.leselustfestival.de
Das Leselust Programm 2025 ist da
Das Programm ist online und kann ab jetzt gebucht werden:
HTTPS://LESELUSTFESTIVAL.DE/
Anmeldungen für die Veranstaltungen in Hagen bitte nur per Mail an: leselust@pelmke.de
LeseLust findet von September bis November 2025 in ganz Südwestfalen statt.
Ein besonderer Dank auch an das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW für die Förderung, die dieses Festival seit vielen Jahren möglich macht.
Vielen Dank auch an die vielen Menschen, die LeseLust tatkräftig und ideell unterstützen und das Festival auf die Beine gestellt haben.
LeseLust ist ein Kooperationsprojekt von Kulturzentrum Pelmke, Kulturbüro Hagen, Stadtbücherei Hagen, AllerWeltHaus Hagen, Parktheater Iserlohn, Stadtbücherei Halver, Stadtbibliothek Kierspe, Stadtbücherei Lüdenscheid, Stadtbücherei Meinerzhagen und Stadtbücherei Plettenberg. Geplant und koordiniert wird es von Jürgen Breuer und Anna-Maria Stenz.