
Du bist begeistert von Comics & Co und hast Lust auf Gleichgesinnte? Dann bist du bei uns genau richtig!
Eine Woche lang feiern die Pelmke Comics, Graphic Novels, Filme, Games und Rollenspiele – gemeinsam mit der Stadtbücherei Hagen und Kunst vor Ort. Mit einem vielseitigen Programm, verschiedenen Formaten für unterschiedliche Altersklassen und an unterschiedlichen Orten. Let your Freak Flag Fly und genieße von Samstag bis Samstag verschiedenste Programmpunkte, die den Namen „Geek Week“ mehr als verdient haben! Das Besondere: Alle Angebote sind für Kinder- und Jugendliche unter 18 Jahren kostenlos.
Nur möglich in dieser Form in der Pelmke dank der Unterstützung einer Hagener Stiftung.

Samstag, 11.10. + Sonntag, 12.10.
Manga & Comic Workshop
Chibi bis Actionheld:in – Charaktere gestalten
Ort: Kreativwerkstatt, Kunst vor Ort, Lange Str. 40-42
Uhrzeit: jeweils 16-18 Uhr
Alter: 10-14 Jahre
Mit Hilfe von Light Pads, Papier, Stift und Markern werden die eigenen Wunschcharaktere zeichnerisch dargestellt. Wir orientieren uns an Comics und Mangas, lernen Körperbau und Perspektiven im Comic/ Manga verstehen und behandeln die typischen Facetten der Stile. Im Mittelpunkt steht jedoch euer eigenes Werk! Wir freuen uns auf Euch!
Anmeldung: begrenzte Teilnehmendenzahl, daher bitte anmelden unter www.kunst-vor-ort.de/programm
Teilnahmegebühr: Dieser Kurs wird vom Kultur Rucksack NRW gefördert und ist deshalb kostenfrei.

Sonntag, 12.10.
Leselounge Spezial – Comics & Graphic Novels
Ort: Pelmke Kneipe, Pelmkestr. 14 58089 Hagen
Uhrzeit: 15-18 Uhr
Alter: ab 16 Jahren
Du bist ein Comic-Fan oder möchtest endlich mal Graphic Novels mehr für dich entdecken? Der Stapel ungelesener Hefte und Bücher bei dir wächst, aber irgendwie findest du nicht die Zeit? Dann ist die Leselounge genau der richtige Ort für dich! An diesem entspannten Nachmittag kannst du dich in aller Ruhe durch deine Comics und Graphic Novels blättern, neue Werke entdecken und dich mit anderen über deine Lieblingsgeschichten austauschen.
Du hast keine eigenen Comics oder Graphic Novels (dabei)? Kein Problem! Vor Ort gibt es eine kleine, aber vielfältige Auswahl, die du in Ruhe durchblättern kannst – ideal, um neue Genres, Geschichten oder Künstler:innen zu entdecken.
Falls du Platz in deinem Bücherregal Zuhause brauchst, kannst du gerne auch alte Schätze mitbringen, die du tauschen bzw. weitergeben möchtest. Hier finden sich bestimmt neue glückliche Besitzer:innen. Egal ob Superhelden, Manga oder außergewöhnliche Indie-Comics – eine gemütliche Runde für alle mit einem Faible für gezeichnete Geschichten.
Anmeldung: nicht notwendig
Teilnahmegebühr: kostenlos

Montag, 13.10.
AME & YUKI (Originaltitel: Ōkami Kodomo no Ame to Yuki)
Ort: Kino Babylon im Kulturzentrum Pelmke, Pelmkestr. 14 58089 Hagen
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Alter: FSK 6
JP 2012; R: Mamoru Hosoda; 117 Min.; Deutsche Synchronfassung
Halb Mensch, halb Wolf, volles Herz: Der bewegende Anime-Klassiker von Oscar-Nominee Mamoru Hosoda verwandelt die Leinwand in eine moderne Fantasiewelt, die mit brillanten, kunstvollen Animationen verzaubert. Aus der Liebe zwischen einer Frau und einem Wolfsmann werden zwei Kinder geboren: Ame und Yuki. Als ihr idyllisches Familienleben durch einen Schicksalsschlag erschüttert wird, ziehen Mutter und Kinder aufs Land, um sich ein neues Leben aufzubauen. Ein emotionales Märchen und eine Sternstunde der Animationskunst.
Anmeldung: Reservierungen möglich unter kino@pelmke.de oder 02331/183737
Teilnahmegebühr: Kostenlos bis 17 Jahre; ab 18: Eintritt 8,50€ / ermäßigt: 6,50€

Dienstag, 14.10., 20 Uhr
Tobi Dahmen liest aus Columbusstraße – Comic Lesung
Ort:Kulturzentrum Pelmke, Pelmkestr. 14 58089 Hagen
Uhrzeit: Einlass 19:30 Uhr / Beginn 20:00 Uhr
Alter: ab 16 Jahre
Eine Familiensaga in Zeiten des Zweiten Weltkrieges. Nach dem Tod seines Vaters entdeckt Tobi Dahmen eine Sammlung alter Familienbriefe. Ausgehend von den bewegenden Zeitzeugnissen rekonstruiert er eine Chronik der deutschen Kriegsjahre im Spiegel seiner eigenen Familiengeschichte. Minutiös recherchiert und gefühlvoll erzählt
In seiner mitreißenden Graphic Novel erzählt Tobi Dahmen nicht nur die Geschichte seiner Familie, sondern reflektiert eindrücklich die deutsche Vergangenheit und die Fragen nach politischer und persönlicher Verantwortung.
Anmeldung: nicht nötig
Teilnahmegebühr: Kostenlos bis 17 Jahre / ab 18 Jahren Eintritt: 10 €

Am Dienstag gibt es zwischen den beiden Filmen kostenlose Instant-Nudeln für alle Kinogäste.
Dienstag, 14.10. Double Feature Kino
AME & YUKI (Originaltitel: Ōkami Kodomo no Ame to Yuki)
Ort: Kino Babylon (Kulturzentrum Pelmke), Pelmkestr.14 58089 Hagen
Uhrzeit: 14:30 Uhr
Alter: FSK 6
JP 2012; R: Mamoru Hosoda; 117 Min.; Deutsche Synchronfassung
Halb Mensch, halb Wolf, volles Herz: Der bewegende Anime-Klassiker von Oscar-Nominee Mamoru Hosoda verwandelt die Leinwand in eine moderne Fantasiewelt, die mit brillanten, kunstvollen Animationen verzaubert. Aus der Liebe zwischen einer Frau und einem Wolfsmann werden zwei Kinder geboren: Ame und Yuki. Als ihr idyllisches Familienleben durch einen Schicksalsschlag erschüttert wird, ziehen Mutter und Kinder aufs Land, um sich ein neues Leben aufzubauen. Ein emotionales Märchen und eine Sternstunde der Animationskunst.
Anmeldung: Reservierungen möglich unter kino@pelmke.de oder 02331/ 183737
Teilnahmegebühr: Kostenlos bis 17 Jahre; ab 18: Eintritt 8,50€ / ermäßigt: 6,50€
Zwischen den beiden Filmen kostenlose Instant-Nudeln für alle Kinogäste.

Dienstag, 14.10. Double Feature Kino
Superman
Ort: Kino Babylon (Kulturzentrum Pelmke), Pelmkestr. 14 58089 Hagen
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Alter: FSK 12
US 2025; R: James Gunn; 129 Min.; Originalfassung (Englisch) mit deutschen Untertiteln / Original Language (English) with German subtitles
Der erste Spielfilm von DC Studios für die große Leinwand, setzt zum Höhenflug an! In seinem unverkennbaren Stil nimmt sich James Gunn des legendären Superhelden im neu konzipierten DC-Universum an und liefert eine einzigartige Mischung aus epischer Action, Humor und Herzlichkeit. Er präsentiert einen Superman, dessen Antrieb Mitgefühl und der Glaube an das Gute im Menschen sind. Der neue Film setzt auf die Leichtigkeit der Comicvorlage und ist auch für Neueinsteiger*innen geeignet.
Anmeldung: Reservierungen möglich unter kino@pelmke.de oder 02331/ 183737
Teilnahmegebühr: Kostenlos bis 17 Jahre; ab 18: Eintritt 8,50€ / ermäßigt: 6,50€
Zwischen den beiden Filmen kostenlose Instant-Nudeln für alle Kinogäste.

Mittwoch, 15.10.
Geister, Grusel und Gänsehaut – Wenn Gespenstergeschichten zum Leben erwachen – Pen and Paper in der Stadtbücherei
Ort: Stadtbücherei Hagen, Springe 1 58095 Hagen
Uhrzeit: 12:30-17:30 Uhr
Alter: 12-16 Jahre
Du wolltest schon immer mal Teil einer Geschichte sein? Dein ganz persönliches Abenteuer erleben? Und das Ganze noch mit deinen Freunden? Dann erlebe zwischen den Bücherregalen eine spannende Rollenspielrunde, wo du der Hauptcharakter sein kannst.
Die Veranstaltung ist anfängergeeignet und fertige Charakterbögen werden gestellt. Wer will, erstellt sich vor dem Abenteuer einen ganz eigenen Charakter oder bastelt mit uns etwas. Für Verpflegung ist gesorgt, es können aber auch eigene Getränke mitgebracht werden.
Was ist Pen and Paper?
Rollenspiel – auch bekannt als Pen & Paper oder durch den Klassiker Dungeons & Dragons – ist ein gemeinsames Abenteuer, das du und deine Freund*innen erschafft. Am Anfang wählst du deinen Helden. Bist du eine gerissene Spionin, ein unerschütterlicher Krieger oder eine mächtige Magierin? Egal, wofür du dich entscheidest, du bist der Star deiner eigenen Geschichte. Gemeinsam mit den Charakteren deiner Mitspieler*innen bildest du ein Team, das sich den Gefahren der Welt stellt. Die Handlung wird dabei von einem Spielleiter gelenkt. Er beschreibt die Umgebung, die Personen und die Gefahren, denen ihr begegnet. Er stellt euch vor Herausforderungen, aber deine Kreativität und deine Entscheidungen bestimmen, wie die Geschichte weitergeht.
Anmeldebedingungen: Anmeldung über die Bücherei, vor Ort, telefonisch unter 02331 2073591 oder über Facebook & Instagram.


Donnerstag, 16.10.
Q-R-T: Der neue Nachbar
mit Ferdinand Lutz und Dominik Merscheid
Comic Lesung für Kinder
Ort: Kulturzentrum Pelmke Saal, Pelmkestr. 14 58089 Hagen
Uhrzeit: Einlass 15 Uhr/ Beginn 15:30
Alter: ab 5 Jahren
Q-R-T sieht aus wie ein ganz normaler Junge, ist aber schon 122 Jahre alt. Er kommt von einem fernen Planeten, auf dem man sein Leben lang Kind bleibt. Auf der Erde nun möchte Q-R-T die Menschen und ihr seltsames Verhalten studieren. Mit seinem tollpatschigen Haustier Flummi, das jede beliebige Gestalt annehmen kann, zieht er in eine Plattenbausiedlung, umringt von neugierigen Nachbarn. Zum Glück halten die Erdlinge ihn für ein Kind – wenn auch für ein etwas merkwürdiges.
Der Kölner Comickünstler Ferdinand Lutz entführt mit in seinen Büchern Q-R-T in eine fantasiereiche, witzige und tiefsinnige Welt rund um den Außerirdischen Q-R-T, der in Jungengestalt auf der Erde wohnt, um die Menschen zu erforschen. Mit Q-R-T: WELTRAUMTECHNIK ist der inzwischen fünfte Band erschienen. Ganz besonders viel Freude bereitet Ferdinand Lutz live. In BILD-KLANG-LESUNGEN, die er gemeinsam mit dem Musiker Dominik Merscheid veranstaltet, erwecken sie Ferdinands Kindercomics „Q-R-T“ mit verrückten Stimmen und Geräuschen, mit Musik und kleinen Animationen. Was normalerweise beim Lesen eines Comics nur im Kopf passiert, geschieht in unserer BildKlangLesung auf der Bühne!
Anmeldung: Reservierungen möglich unter events@pelmke.de
Teilnahmegebühr: u18 Eintritt frei/ ü 18: 8€

Freitag, 17.10. + Samstag 18.10.
Manga Zeichnen Workshop
Chibi bis Actionheld:in – Manga & Comic – Charaktere gestalten
Ort: Kulturzentrum Pelmke, Pelmkestr. 14 58089 Hagen
Uhrzeit: 16-18 Uhr
Alter: 10-14 Jahre
Mit Hilfe von Light Pads, Papier, Stift und Markern werden die eigenen Wunschcharaktere zeichnerisch dargestellt. Wir orientieren uns an Comics und Mangas, lernen Körperbau und Perspektiven im Comic/ Manga verstehen und behandeln die typischen Facetten der Stile. Im Mittelpunkt steht jedoch euer eigenes Werk! Wir freuen uns auf Euch!
Anmeldung unter: begrenzte Teilnehmendenzahl, daher bitte anmelden unter www.kunst-vor-ort.de/programm
Teilnahmegebühr: Dieser Kurs wird vom Kultur Rucksack NRW gefördert und ist deshalb kostenfrei.

Freitag, 17.10.
Gaming Talk
Ort: Stadtbücherei Hagen, Springe 1, 58095 Hagen
Uhrzeit: 17-18 Uhr
Alter: Ab 12 Jahren
Wir lieben Games! Und ihr hoffentlich auch. Beim Gaming Talk soll sich alles rund um Games,Konsolen und Zocken drehen. Sprecht darüber, was ihr gerade spielt, was es zur Zeit Neues gibt und wer eure Lieblingscharaktere sind. Keine Anmeldung notwendig, kommt einfach vorbei!
Anmeldebedingungen: Ohne Anmeldung!

Freitag, 17.10.
Geek Beats – Der Soundtrack für Nerds, Gamer & Fantasy-Fans
Ort: Kulturzentrum Pelmke Kneipe, Pelmkestr. 14, 58089 Hagen
Uhrzeit: ab 19 Uhr
Alter: ab 16 Jahren
An diesem Abend verwandelt sich die Kneipe in ein Mekka für alle, die auf Musik aus Games, Serien, Filmen und Nerdkultur stehen. Von epischen 8-Bit-Melodien über Sci-Fi-Soundtracks bis hin zu Parodien und Kult-Hits aus dem Geek-Universum – hier schlägt jedes Nerd-Herz im Takt. Dazu gibt’s gute Gesellschaft und garantiert jede Menge „Feel like a final boss“-Momente.
Und das Beste: Wer Lust hat, bringt sein Game mit – ob Game Boy, Switch oder Retro-Konsole – und zockt nebenbei in geselliger Runde.

Samstag, 18.10.
Rollenspielabend + Vortrag
Ort: Kulturzentrum Pelmke
Uhrzeit: Einlass 17 Uhr/ Vortrag 17:15 Uhr/ Spielbeginn 18 Uhr
Ein bunter Spieleabend mit Pen&Paper, Brettspielen und Sammelkartenspielen. Zum Reinschnuppern, Gruppen finden und Systeme testen. Anfänger sind gerne gesehen und können in verschiedene Rollenspielsysteme eingeführt werden. Spielleiter die eigene Runden leiten wollen sind herzlich willkommen, meldet euch unter: rollenspielabend@web.de
Anmeldung: Für Spielleiter unter rollenspielabend@web.de
Teilnahmegebühr: 3€
Name des Vortrags: Rollenspiel 101: Spiel leiten
Uhrzeit: 17:15
Inhalt:
– Was ist Rollenspiel?
– Wie schreibe ich ein Abenteuer?
– Wie leite ich eine Rollenspielsession?

