!Geek Week! – 11.10. bis 18.10.2025

Du hast Lust auf Comics, Graphic Novels, alte und neue Filme und die Comic-Con ist dir vieel zu voll?

Dann bist du bei uns genau richtig! Let your Freak Flag Fly und genieße von Samstag bis Samstag verschiedenste Programmpunkte, die den Namen „Geek Week“ verdient haben!

Samstag, 11.10. + Sonntag, 12.10.

Block 1: Manga Workshop (zusammenhängender Workshop)

Was? Manga Workshop

Ort: 11./12.10: Kreativwerkstatt Lange Str. 40-42
Uhrzeit: 16-18 Uhr
Alter: 10-14 Jahre
Deine Infos: Mit Hilfe von Light Pads, Papier, Stift und Markern werden die eigenen Wunschcharaktere zeichnerisch dargestellt. Wir orientieren uns an Comics und Mangas, lernen Körperbau und Perspektiven im Comic/ Manga verstehen und behandeln die typischen Facetten der Stile. Im Mittelpunkt steht jedoch euer eigenes Werk! Der Workshop ist in zwei Blöcke unterteilt, die separat gebucht werden können. Es ist möglich nur einen Block zu buchen. Wir freuen uns auf Euch!
Anmeldung:  www.kunst-vor-ort.de/programm
Teilnahmegebühr: Dieser Kurs wird vom Kultur Rucksack NRW gefördert und ist deshalb kostenfrei.

Was? Leselounge Spezial – Comics & Graphic Novels

Wann? Sonntag, 12.10. 

Ort: Pelmke Kneipe
Uhrzeit: 15-18 Uhr
Alter: ab 16

Deine Infos:
Du bist ein Comic-Fan oder möchtest endlich mal Graphic Novels mehr für dich entdecken? Der Stapel ungelesener Hefte und Bücher bei dir wächst, aber irgendwie findest du nicht die Zeit? Dann ist die Leselounge genau der richtige Ort für dich!
An diesem entspannten Nachmittag kannst du dich in aller Ruhe durch deine Comics und Graphic Novels blättern, neue Werke entdecken und dich mit anderen über deine Lieblingsgeschichten austauschen. Ganz gleich, ob du nach neuen Inspirationen suchst oder einfach mal wieder in den Seiten versinken möchtest – hier findest du die perfekte Auszeit dafür.

Du hast keine eigenen Comics oder Graphic Novels (dabei)? Kein Problem! Vor Ort gibt es eine kleine, aber vielfältige Auswahl, die du in Ruhe durchblättern kannst – ideal, um neue Genres, Geschichten oder Künstler:innen zu entdecken.

Falls du Platz in deinem Bücherregal Zuhause brauchst, kannst du gerne auch alte Schätze mitbringen, die du tauschen bzw. weitergeben möchtest. Hier finden sich bestimmt neue glückliche Besitzer:innen. Egal ob Superhelden, Manga oder außergewöhnliche Indie-Comics – eine gemütliche Runde für alle mit einem Faible für gezeichnete Geschichten.

Anmeldung: keine
Teilnahmegebühr: keine

Montag, 13.10.
Titel: AME & YUKI (Originaltitel: Ōkami Kodomo no Ame to Yuki)

Ort: Kino Babylon (Kulturzentrum Pelmke)
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Alter: FSK 6
Deine Infos: JP 2012; R: Mamoru Hosoda; 117 Min.; Deutsche Synchronfassung

 Halb Mensch, halb Wolf, volles Herz: Der bewegende Anime-Klassiker von Oscar-Nominee Mamoru Hosoda verwandelt die Leinwand in eine moderne Fantasiewelt, die mit brillanten, kunstvollen Animationen verzaubert. Aus der Liebe zwischen einer Frau und einem Wolfsmann werden zwei Kinder geboren: Ame und Yuki. Als ihr idyllisches Familienleben durch einen Schicksalsschlag erschüttert wird, ziehen Mutter und Kinder aufs Land, um sich ein neues Leben aufzubauen. Ein emotionales Märchen und eine Sternstunde der Animationskunst.
Anmeldung: keine
Teilnahmegebühr: Kostenlos bis 17 Jahre; ab 18: Eintritt 8,50€ / ermäßigt: 6,50€

Dienstag, 14.10. Double Feature Kino


Titel: AME & YUKI (Originaltitel: Ōkami Kodomo no Ame to Yuki)

Ort: Kino Babylon (Kulturzentrum Pelmke)
Uhrzeit: 14:30 Uhr
Alter: FSK 6
Deine Infos: JP 2012; R: Mamoru Hosoda; 117 Min.; Deutsche Synchronfassung

Halb Mensch, halb Wolf, volles Herz: Der bewegende Anime-Klassiker von Oscar-Nominee Mamoru Hosoda verwandelt die Leinwand in eine moderne Fantasiewelt, die mit brillanten, kunstvollen Animationen verzaubert.

Aus der Liebe zwischen einer Frau und einem Wolfsmann werden zwei Kinder geboren: Ame und Yuki. Als ihr idyllisches Familienleben durch einen Schicksalsschlag erschüttert wird, ziehen Mutter und Kinder aufs Land, um sich ein neues Leben aufzubauen. Ein emotionales Märchen und eine Sternstunde der Animationskunst.
Anmeldung: keine
Teilnahmegebühr: Kostenlos bis 17 Jahre; ab 18: Eintritt 8,50€ / ermäßigt: 6,50€

Dienstag, 14.10. Double Feature Kino

Titel: Superman

Ort: Kino Babylon (Kulturzentrum Pelmke)
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Alter: FSK 12

Deine Infos: US 2025; R: James Gunn; 129 Min.; Originalfassung (Englisch) mit deutschen Untertiteln / Original Language (English) with German subtitles

Der erste Spielfilm von DC Studios für die große Leinwand, setzt zum Höhenflug an! In seinem unverkennbaren Stil nimmt sich James Gunn des legendären Superhelden im neu konzipierten DC-Universum an und liefert eine einzigartige Mischung aus epischer Action, Humor und Herzlichkeit. Er präsentiert einen Superman, dessen Antrieb Mitgefühl und der Glaube an das Gute im Menschen sind. Der neue Film setzt auf die Leichtigkeit der Comicvorlage und ist auch für Neueinsteiger*innen geeignet.
Anmeldung: keine
Teilnahmegebühr: Kostenlos bis 17 Jahre; ab 18: Eintritt 8,50€ / ermäßigt: 6,50€

Mittwoch, 15.10.

Titel: Geister, Grusel und Gänsehaut – Wenn Gespenstergeschichten zum Leben erwachen – Pen and Paper in der Stadtbücherei
Uhrzeit: 13-15 Uhr & 15.30-17.30
Alter: 12-16 Jahre
Deine Infos: Du wolltest schon immer mal Teil einer Geschichte sein? Dein ganz persönliches Abenteuer erleben? Und das Ganze noch mit deinen Freunden. Dann erlebe zwischen den Bücherregalen eine spannende Rollenspielrunde, wo du der Hauptcharakter sein kannst.
Anmeldebedingungen: Anmeldung über die Bücherei, vor Ort, telefonisch unter 02331 2073591 oder über Facebook & Instagram.

Donnerstag, 16.10. QRT Kinder Comic Lesung
Titel: Q-R-T: Der neue Nachbar

Ort: Pelmke Saal
Uhrzeit: Einlass 15 Uhr/ Beginn 15.30
Alter: ab 5 Jahren
Deine Infos: Q-R-T sieht aus wie ein ganz normaler Junge, ist aber schon 122 Jahre alt. Er kommt von einem fernen Planeten, auf dem man sein Leben lang Kind bleibt. Auf der Erde nun möchte Q-R-T die Menschen und ihr seltsames Verhalten studieren. Mit seinem tollpatschigen Haustier Flummi, das jede beliebige Gestalt annehmen kann, zieht er in eine Plattenbausiedlung, umringt von neugierigen Nachbarn. Zum Glück halten die Erdlinge ihn für ein Kind – wenn auch für ein etwas merkwürdiges.

Seit 2011 können die jungen Leser von “Dein SPIEGEL” Q-R-T allmonatlich auf seiner Mission begleiten und mit ihm zu ergründen versuchen, warum auf der Erde Kinder zu schlecht gelaunten und zuweilen auch schlecht riechenden Erwachsenen werden. Ferdinand Lutz’ wunderbar schräge und kluge Abenteuer um den kleinen Außerirdischen erscheinen nun erstmals als Buch.
Anmeldung: keine
Teilnahmegebühr: u18 Eintritt frei/ ü 18: 8€

Freitag,  17.10. + Samstag 18.10.

Block 2: Manga Workshop

Titel: Chibi bis Actionheld:in – Manga & Comic – Charaktere gestalten
Ort: Kulturzentrum Pelmke
Uhrzeit: 16-18 Uhr
Alter:10-14 Jahre
Deine Infos: Mit Hilfe von Light Pads, Papier, Stift und Markern werden die eigenen Wunschcharaktere zeichnerisch dargestellt. Wir orientieren uns an Comics und Mangas, lernen Körperbau und Perspektiven im Comic/ Manga verstehen und behandeln die typischen Facetten der Stile. Im Mittelpunkt steht jedoch euer eigenes Werk! Der Workshop ist in zwei Blöcke unterteilt, die separat gebucht werden können. Es ist möglich nur einen Block zu buchen. Wir freuen uns auf Euch!
Anmeldung unter: www.kunst-vor-ort.de/programm
Teilnahmegebühr: Dieser Kurs wird vom Kultur Rucksack NRW gefördert und ist deshalb kostenfrei.

Freitag, 17.10.

Titel: Gaming Talk
Uhrzeit: 17 Uhr
Alter: Ab 12 Jahren
Deine Infos: Wir lieben Games! Und ihr hoffentlich auch. Beim Gaming Talk soll sich alles rund um Games,Konsolen und Zocken drehen. Sprecht darüber, was ihr gerade spielt, was es zur Zeit Neues gibt und wer eure Lieblingscharaktere sind. Keine Anmeldung notwendig, kommt einfach vorbei!
Anmeldebedingungen: Ohne Anmeldung!

Samstag, 18.10. Rollenspielabend + Vortrag

Titel: Der Rollenspielabend
Ort: Kulturzentrum Pelmke
Uhrzeit: Einlass 17 Uhr/ Vortrag 17.15 Uhr/ Spielbeginn 18 Uhr
Deine Infos:
Ein bunter Spieleabend mit Pen&Paper, Brettspielen und Sammelkartenspielen. Zum Reinschnuppern, Gruppen finden und Systeme testen. Anfänger sind gerne gesehen und können in verschiedene Rollenspielsysteme eingeführt werden. Spielleiter die eigene Runden leiten wollen sind herzlich willkommen, meldet euch unter: rollenspielabend@web.de
Anmeldung: rollenspielabend@web.de
Teilnahmegebühr: 3€

Name des Vortrags: Rollenspiel 101: Spielleiten
Uhrzeit: 17:15

Inhalt:

  • Was ist Rollenspiel?
  • Wie schreibe ich ein Abenteuer?
  • Wie leite ich eine Rollenspielsession?