Do. 20.02., 19:00 Uhr
Eintritt frei
Referent: Dr. Hajo Schmidt, Friedensforscher
Minister Pistorius will Deutschland kriegstüchtig machen. 2026 sollen neue Mittelstreckenraketen in Deutschland stationiert werden. In den kommenden Jahren sollen die deutschen Rüstungsausgaben von 2 Prozent auf sogar 3,5 Prozent – Trump und Andere reden schon von über 5 Prozent – des Bruttoinlandsprodukts (BIP) steigen. Das alles soll unserer Sicherheit dienen. Aber: können immer mehr, immer modernere, immer schnellere, immer zerstörerische Waffen uns schützen? Vor einem Feind, der über genauso mörderische Waffen verfügt?
Oder Frieden und Sicherheit durch Verhandeln?
In den 80er Jahren entstand die Idee der gemeinsamen Sicherheit – Voraussetzung: Verhandlungen, die die Sicherheitsbedürfnisse beider Seiten berücksichtigen, vertrauensfördernde Maßnahmen, Aktivitäten der Zivilgesellschaft (Städtepartnerschaften, gemeinsame Projekte usw.). Ist ein Zurück zu diesen Ideen möglich? Kann man mit Putin verhandeln? Ist ein gemeinsames europäisches Haus möglich?
Wir laden Euch ein diese Fragen am 20. Februar 25 mit uns zu diskutieren!