Mi. 9.07., 20:00 Uhr

Eintritt frei

ODYSSEE: Musik der Metropolen
abgesagt: Da Cruz

Wegen eines medizinischen Notfalls in der Familie der Sängerin muss Da Cruz die Konzerte der Odyssee schweren Herzens absagen. Es ist die erste Konzertabsage in der 20-jährigen Geschichte der Band. Da Cruz hat sich sehr auf diese Konzertreihe gefreut und entschuldigt sich in aller Form bei allen Beteiligten dieses wunderbaren Anlasses.
Aber die traurigen Umstände haben leider keine andere Option zugelassen.

Das Konzert fällt aber nicht ganz aus: kurzfristig eingesprungen ist das: TransAtlantic Club Orchestra (TACO)

Odyssee: Musik der Metropolen
+++ umsonst und draußen +++
Unter den Weltmusik-Festivals des Landes sticht die ODYSSEE: Musik der Metropolen immer schon heraus. Das Roadfestival verbindet quer durchs Revier vier Open Air Bühnen mit zwölf Konzerten und erweist auch in diesem Sommer ein gutes Gespür für aufregende urbane Sounds. Vom 9. bis 26. Juli sind Fans der globalen Musiken eingeladen, die Vielfalt aktueller Klänge zu feiern, wie immer eintrittsfrei! Die eingeladenen Bands garantieren nicht nur mitreißende Dancefloor-Rhythmen, sondern positionieren sich in ihren Texten gegen Ausgrenzung und Gewalt.

Gefördert wird die ODYSSEE: Musik der Metropolen durch das Regionale Kultur Programm NRW und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen hat das Festival ein letztes Mal verlässliche Partner an seiner Seite; für Support sorgt zudem der Medienpartner WDR COSMO.

Die Veranstaltergemeinschaft, bestehend aus Altstadtschmiede in Kooperation mit dem Institut für Kulturarbeit in Recklinghausen, Kulturzentrum Pelmke e.V. in Hagen, Ringlokschuppen Ruhr in Mülheim an der Ruhr und Bahnhof Langendreer e.V. in Bochum, setzt alles daran, um das Finale des Roadfestivals ODYSSEE: Musik der Metropolen zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Für barrierefreie Zugänge wird gesorgt.

Auftrittsort:
58099 Hagen, Konzertmuschel im Volkspark, Körnerstraße/Karl-Marx-Straße