Hausratprotokoll vom 05.11.2018
Protokoll der Hausratssitzung vom 05. November 2018
Anwesend: Lenz, Ben, Sarah, Fabsi, Alex, Uschi, Sarah, Manuel, Jürgen, Saskia, Flo, Tatjana (Protokoll)
Rückschau auf vergangene Veranstaltungen im Monat Oktober:
Deep Session (02.10.2018): gut besuchte Veranstaltung mit guter Stimmung
Kopfnickbar (03.10.2018): letzte in diesem Jahr, die nächsten zwei Termine werden durch einen Kollegen von Rami durchgeführt
Mixtape-Party (05.10.2018): war gut besucht
LiebesBISSCHEN (06.10.2018): wurde erstmalig in der Pelmke veranstaltet, war gut besucht und der Hof besonders schön dekoriert
Little Open Mic (08.10.2018): läuft nach wie vor gut, findet nun allerdings montags statt sonntags statt
Pelmke Noisette mit Bad Temper Joe + Serpents Teeth (11.10.2018): war gut besucht, allerdings wird es Pelmke Noisette im nächsten Jahr nicht mehr geben, da die ehrenamtliche Organisation zu zeitintensiv ist
The Decade (13.11.2018): war gut besucht
Eat `n` Place (14.10.2018): ist ausgefallen
Activity Spieleabend (16.10.2018): wie immer gute Beteiligung
Facetten des Antisemitismus (18.10.2018): war ein guter Vortrag
Vortrag „Steuervermeidung in der EU“ (25.10.2018): von Attac Hagen organisiert, ca. 30 Besucher
Skampida + Brandsatz (26.10.2018): ca. 60 bis 70 Besucher
Scary-oke (31.10.2018): sehr gut besuchte Karaokeveranstaltung, aufgrund reger Beteiligung konnte nicht jeder Titelwunsch erfüllt werden
Rückschau auf die Kinovorstellungen im Oktober:
Insgesamt lief der Monat von den Besucherzahlen her besser als der September. Der Film „Lebenszeichen – Jüdischsein in Berlin“ hat wenige Besucherzahlen gehabt. Besser liefen Filme wie „Kindeswohl“ oder „Blackkklansman“. Auch der Film „3 Tage in Quinberon“, der im Rahmen von „Kino im Museum“ gezeigt wurde, war gut besucht.
Sonstiges
Es gibt diverse Ausschreibungen für Projektmittel, die auch für die Pelmke interessant sein könnten.
Jürgen berichtet vom Kulturausschuss, der am selben Abend stattgefunden hat. Thema ist vor allem, ob in Zukunft mehr Geld für Kulturzentren zur Verfügung gestellt wird.
Ab 2019 soll das gesamte Kulturzentrum Pelmke erstmalig für eine Privatveranstaltung vermietet werden. Dies soll jedoch erstmals testweise geschehen und danach evaluiert werden.
Nächster Hausrat ist am 03.12.2018 um 19:30 Uhr