RasgaRasga – Odyssee: Musik der Metropolen

Mi 14.07.2021, 19:30 - 21:00 Uhr
Eintritt: frei

RasgaRasga
Charmeoffensive zwischen Balkan und Worldbeats
Sechs Musiknomad*innen, zwölf Instrumente, fünf Sprachen und ein Feuerwerk aus Emotionen: RasgaRasga strotzt vor Energie und Lebensfreude. Mit ihrer Show bringen sie ihren Herzschlag, ihre Stimmungen und Gefühle auf die Bühne: mal euphorisch ausbrechend und dann wieder intim berührend, mal melancholisch flächig, um dann wieder rhythmisch nach vorne zu treiben. Dabei entwickeln die fünf Musiker und ihre neue charismatischen Frontfrau Daria ein mitreißendes, charmantes Amalgam aus Folk und Pop, Balkan und Worldbeats. Für ihre ausgetüftelten Arrangements und starke Bühnenpräsenz ergatterten sie 2019 den Creole NRW Preis.

Danach sollte es 2020 mit vielen Live-Konzerten richtig abgehen. Aber die Corona-Zwangspause hat nochmal einen enormen Kreativitätsschub gebracht; die quirlige Band erfindet sich gerade neu. Ende Mai will RasgaRasga eine neue Single und Musikvideo herausbringen. Zwei weitere Singles folgen noch vor der Sommer-Tour. Und für den Herbst ist eine neue EP geplant, nächstes Jahr ein weiteres Album! Was bleibt, ist eine quirlige Truppe mit enormer Spielfreude. Status: jung, wild und weit. Und nach über einem Jahr Pause übermotiviert, die Ruhrgebietsbühnen zu stürmen!
Globale Sounds, hypnotisierende Rhythmen, raffinierte Fusionen: Seit sage und schreibe 23 Jahren rauscht das erfolgreiche Festival ODYSSEE quer durchs Ruhrgebiet. Nachdem die Pandemie das Festival letzten Sommer brutal ausbremste, ist es nun zurück und garantiert mit fetten Open Air Konzerten auf vier Bühnen seinen unverwechselbaren Sommer-Sound! Große Freilichtbühnen und Sportstadien garantieren ausreichend Platz und Abstand, damit alle Auftritte stattfinden können.
Der Eintritt zum Roadfestival “Odyssee: Musik der Metropolen” ist frei – eine Anmeldung ist erforderlich, da die Veranstaltungen mit reduzierten Besucher:innen-Kapazitäten durchgeführt werden. Ausführliche Informationen zur Anmeldung und kostenlosen Reservierung von Tickets sowie den weiteren Vorgaben, die sich aus der im Juli 2021 gültigen Corona-Schutzverordnung ergeben, werden so bald als möglich HIER veröffentlicht.

Wie immer ist das Veranstalter-Team von Ringlokschuppen Ruhr in Mülheim, Bahnhof Langendreer in Bochum, Pelmke in Hagen und dem Institut für Kulturarbeit in Recklinghausen Garant für ein überraschendes und ambitioniertes Programm. In bewährter Kooperation mit WDR Cosmo sorgen sie auch in diesem Jahr für fulminante Bühnenshows – wie immer bei freiem Eintritt!

Neben den Veranstalter:innen sorgen für finanziellen Support: die Regionale Kulturpolitik des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein Westfalen, das NRW KULTURsekretariat (Wuppertal), das Kulturbüro Bochum und die Sparkasse Vest Recklinghausen.