Poetry Slam Workshop mit Sulaiman Masomi in der Villa Post

Sa 03.12.2022, 10:00 - 16:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 12€

Schriftsteller, Poetry Slammer, Rapper, Comedian, Kabarettist, Wortakrobat oder
Ausländer? Der gebürtige Afghane Sulaiman Masomi treibt seit vielen Jahren sein
Unwesen auf den Bühnen Deutschlands. Als kultureller Botschafter bereiste er für das
Goethe Institut die Welt. 2013 wurde er NRW-Meister im Poetry Slam und war Finalist
der deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften. Seit 2003 gibt der studierte
Literaturwissenschaftler auch Workshops zum Verfassen eigener Poetry-Slam-Texte.
Ob Story-telling, Spoken Word, Lyrik, Rap, experimentelle Texte oder jegliche andere
Form der Sprachkunst: alles ist erlaubt. Dabei bedient sich Sulaiman am Samstag,
3.12.22, 10-16 Uhr, in der VHS Hagen sowohl seiner langjährigen Erfahrung als Poetry-
Slammer als auch seiner Sachkenntnis als Literaturwissenschaftler. Der Workshop, für
alle Poetry-Slam-Fans ab 14 Jahre, findet in der Reihe „Die Weltretter – 17 Ziele für ein
besseres Morgen“, ein Kooperationsprojekt des AllerWeltHaus Hagen, dem Hagener
Heimatbund und der VHS Hagen, statt. Kosten 12 Euro p.P; begrenzte Teilnehmerzahl.
Anmeldung unter www.vhs-hagen.de, 02331-2073622, Kurs 1476.
Sulaiman Masomi kann man nicht auf ein spezifisches Feld festlegen. Der studierte
Literaturwissenschaftler, Medienwissenschaftler und kulturwissenschaftliche Anthropologe hat
seine Passion zum Beruf gemacht: Das Wort und die Menschen. Und wo kann man das
besser vereinen als auf den Bühnen dieser Welt. 2020 erhielt er den Mindener Stichling für
Solisten. In der Begründung der Jury hieß es: „Er beginnt seine Auftritte regelmäßig mit dem
Satz „Keine Angst ich kann Deutsch“ und erntet damit einen Lacher, weil sich das Publikum in
seiner rassistischen Haltung ertappt fühlt. Mit gewaltigem Wortwitz überzeugt er sein Publikum,
er kann aufklären ohne belehrend zu sein. Seine Geschichten (…) sind hintergründig und
verrückt.“