Odyssee: Light in Babylon (in der Konzertmuschel im Volkspark Hagen)
Eintritt: frei
Light in Babylon
Eine Feier der kosmopolitischen Klänge vom östlichen Mittelmeer – das versprechen die Konzerte von Light in Babylon ab 26. Juli. Musiktraditionen Istanbuls verschmelzen mit iranischen Sounds und den Liedern der sephardischen Juden. Unbekümmert greift das experimentierfreudige Quintett die großartigen, vielschichtigen Musikkulturen auf und schafft in raffinierten Arrangements und kreativer Fusion einen aktuellen wie betörenden Sound.
Odyssee: Musik der Metropolen
Road-Festival feiert seit 25 Jahren
aktuelle globale Sounds im Revier
+++ umsonst und draußen +++
Mit einer innovativen Idee fing es an: die migrantischen Musikkulturen in unserem Land nicht nur bekannter zu machen, sondern ihnen im Rahmen eines Festivals eine attraktive Bühne zu bieten und Begegnungen mit kreativen MusikerInnen jeglicher Herkunft zu schaffen. Was 1999 mit viel Elan in drei NRW-Städten erprobt wurde, ist noch heute Erfolgsmodell!
Inzwischen laden vier Bühnen im Revier jeden Sommer zu einem der bestbesuchten Festivals für globale Musiken ein. Unterstützt und in die Welt gesendet von WDR COSMO versammelt das Festival ODYSSEE: Musik der Metropolen erneut in zwölf Konzerten faszinierende Sounds zum Feiern und Tanzen. Eingeladen sind charismatische Bands, die nicht nur mitreißenden Crossover liefern, sondern sich engagiert gegen Diskriminierung, Rassismus und Gewalt positionieren – mit kraftvollen Sounds, hypnotisierenden Rhythmen, raffinierten Fusionen. Urbane Klänge für alle Sinne, wie immer Open Air und eintrittsfrei!
Das Team der Veranstaltenden von Ringlokschuppen Ruhr in Mülheim, Bahnhof Langendreer in Bochum, Pelmke in Hagen und der Altstadtschmiede Recklinghausen in Kooperation mit dem Institut für Kulturarbeit in Recklinghausen ist erneut Garant für ein mitreißendes und ambitioniertes Programm. In bewährter Kooperation mit WDR COSMO sorgt es auch in diesem Sommer für fulminante Bühnenshows.
Seit einem Vierteljahrhundert reist der Global Music Truck durch das Revier. ODYSSEE: Musik der Metropolen hat sich längst als wichtigste musikalische Plattform für globales Lebensgefühl an der Ruhr platziert. Neben den VeranstalterInnen in Hagen, Recklinghausen, Bochum und Mülheim sowie dem langjährigen Partner WDR COSMO sorgen für finanziellen Support: das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, das Regionale Kulturprogramm NRW, das NRW KULTURsekretariat (Wuppertal), das Kulturbüro Bochum und die Sparkasse Vest Recklinghausen.
Die Veranstaltungsreihe entsteht in der Zusammenarbeit mit dem Muschelsalat, weshalb die Konzerte in der Konzertmuschel im Volkspark stattfinden.
Weitere Termine:
Mi. 12. Juli – Bia Ferreira
Mi. 19. Juli – Muito Kaballa & Reinel Bakole (special guest)