KosMoTronix

Fr 20.10.2023, 19:00 Uhr
Eintritt: frei

KosMoTronix
mit Livemusik und Video-Projektionen

Wie kommt man am schnellsten vom Ruhrgebiet nach Bagdad oder Teheran? Vom pulsierenden Revier in die traditionsreichen Gefilde uralter Kulturen? Das Künstlerkollektiv KosMoTronix lädt zu einer multidimensionalen Reise ein, die auf faszinierende Weise Brücken zwischen dem musikalischen Reichtum des Mittleren Ostens und den zeitgenössischen Elektro- und Beat-Sounds der Industrieregion schlägt.
Gleichzeitig überlagern sich Impressionen aus morgenländischer Geschichte mit prägenden Bildern des Ruhrgebiets in einer eindrucksvollen Videoprojektion und verweben Kultur, Kunst und die Geschichten der Migration zu kaleidoskopartigen Erzählungen.
So verschmelzen die pulsierenden Kompositionen des multiethnischen Ensembles – bestehend aus Bassem Hawar (Irak/ Djoze), Maren Lueg (Deutschland/Nay & Saxophone), Kioomars Musayyebi (Iran/Santur), Bernard O’Neill (Irland/Kontrabass), Reza Samani (Iran/ Percussion)
– mit den Projektionen von Tom Groll und Kuno Seltmann (Deutschland) zu einer faszinierenden Fusion aus Vergangenheit und Gegenwart. Eine Einladung zu einer emotionalen Reise mit exzellenten MusikerInnen und betörenden Bildern!

Der Eintritt zu den Konzerten in Bochum, Hagen und Essen ist frei! Um eine Spende wird gebeten.
Weitere Informationen unter www.KosMoTronix.com

• Die Termine
7. Oktober, 19.00 Uhr, Anneliese Brost Musikforum Ruhr, Marienplatz 1, 44787 Bochum
20. Oktober, 19.00 Uhr, Kulturzentrum Pelmke, Pelmkestr.14, 58089 Hagen
22. Oktober, 17.00 Uhr, Katakomben-Theater im Giradet-Haus, Giradet Str. 8, 45131 Essen

• Die Förderer
Das Projekt wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, dem Regionalen Kulturprogramm NRW sowie dem NRW KULTURsekretariat Wuppertal und dem Regionalverband Ruhr.
Weitere Förderer in den Kommunen sind das Kulturbüro Bochum, Kulturbüro Stadt Hagen, Kulturamt Stadt Essen, Kulturzentrum Pelmke Hagen, Katakomben Theater Essen, Musikschule Bochum und Gesellschaft der Freunde und Förderer der Musikschule Bochum.