Leider Abgesagt !!!

Sa 18.11.2023 - So 19.11.2023, 11:00 - 16:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 75€

Der geplante Workshop kann leider nicht wie geplant stattfinden!

 

Sa. 18. + So. 19.11.2023, jeweils 11 – 16 Uhr

Du liebst Collagen?

Du möchtest mal so richtig in eine künstlerische Schaffensphase eintauchen?

Entdecke ein Wochenende lang mit der Künstlerin Sandra Letzing die unbegrenzten Möglichkeiten der abstrakten Komposition.

In einer lockeren Atmosphäre experimentieren und kleben wir „was das Zeug hält“.

Papier ist ein Rohstoff, der sich – egal ob zerrissen oder geschnitten – wunderbar zum Collagieren eignet.

Aus vorhandenem und selbst mitgebrachtem Bildmaterial (Zeitungen, Magazine, alte Bücher) sowie unter Verwendung von Acrylfarben und diversen Papieren erschaffst du dein einzigartiges Kunstwerk.

 

Eigenes Bild-Collage-Material kann und darf gerne mitgebracht werden!

 

Ein Workshop unter der Leitung von Sandra Letzing für max. 10 Teilnehmer*innen.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, jedoch eine verbindliche Anmeldung unter: info *ät*pelmke.de

 

Gebühr: 75,00 EUR inkl. Material

 

Für Getränke ist gesorgt, ansonsten bitte eigene Verpflegung mitbringen.

 

Sandra Letzing

 

Sandra Letzing wurde 1977 in Hagen geboren, wo sie lebt und arbeitet. Die  Gegenpole Schönheit und Vergänglichkeit, Liebe und Verlust sowie Aspekte des Scheiterns und Verlorenseins sind zentraler Bestandteil ihrer Arbeiten. Durch fortwährenden Perspektivwechsel arbeitet Sandra Letzing Momente der emotionalen Unordnung heraus, die gleichsam existenziell und eigenartig schön sein können. Die künstlerische Bandbreite reicht dabei von Malerei und Fotografie bis zu Skulpturen und Installationen. In ihren Workshops möchte die Hagenerin eine Spielwiese schaffen, auf der Interessierte sich völlig frei ausdrücken und in den “Flow” kommen können. Sandra Letzing ist Diplomabsolventin der IBKK Bochum und Meisterschülerin bei Prof. Dr. Qi Yang. Ihre Werke wurden u.a. im Karl-Ernst-Osthaus-Museum Hagen sowie bei zahlreichen Gruppen- und Einzelausstellungen in Hagen und NRW gezeigt.